EGN Nino

Das vergangene Großunternehmen erforschen.


Das Modell:


Fotografien:



Der 1928/29 erbaute Hochbau bestand aus fünf Geschossen und vier Türmen. Dieser war zudem unterkellert und hatte einen zweigeschossigen Anbau im Osten. Eine Wassersprinkleranlage war im größtem Turm untergebracht, 40.9 Meter hoch war. Der Nordwestturm war ein Staubturm und in den anderen Türmen waren Sanitärräume und Treppenhäuser. Das Untergeschoss diente als Garnlager und Staubkeller, wohingegen das Erdgeschoss Baumwolllager und Batteur war. In den Obergeschossen befanden sich die eigentlichen Spinnereisäle, durch die der Spinnereihochbau seinen Namen bekam. Auf der insgesamt 2000 Quadratmeter großen Fläche befindet sich heute das Kompetenzzentrum Wirtschaft.